Wie die monumentalen Passagen und Höfe der Messestadt Leipzig entstanden
Leipzig ist nicht nur als vitale historisch gewachsene Stadt Sachsens bekannt, in der es sich in der ehrwürdigen Innenstadt toll
Startseite » Programmbausteine » Sehenswürdigkeiten » Seite 2
Leipzig ist nicht nur als vitale historisch gewachsene Stadt Sachsens bekannt, in der es sich in der ehrwürdigen Innenstadt toll
Rasenballsport ist ein Fußballverein aus Leipzig. Red Bull hat den Verein 2009 zu Werbezwecken ins Leben gerufen. Seitdem vertritt die
Die Probsteikirche liegt nur knapp einen Steinwurf entfernt von der Stadtmitte. Die Erreichbarkeit mittels Bus und Bahn ist gut. Von
Das Neue Rathaus befindet sich am südwestlichem Rand des Stadtkerns. Es besteht eine gute Verbindung mithilfe des öffentlichen Nahverkehr. Ein
Der Mendebrunnen liegt am Rand des Zentrums. Durch die zentrale Lage ist die Erreichbarkeit mittels Nahverkehr sehr gut. Des Weiterem
Die Russische Gedächtniskirche ist südöstlich vom Stadtzentrum gelegen. In unmittelbarer Umgebung sind die Haltestellen Deutsche Nationalbibliothek und Techniches Rathaus zu
Die Propsteikirche ist unweit vom Leipziger Zentrum entfernt. Sie ist gut mit dem Nahverkehr zu erreichen. Die Nähe zum Zentrum
Der Leipziger Hauptbahnhof ist direkt am Stadtkern gelegen. Er ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell erreichbar. Aufgrund der Position
Die Red Bull Arena ist rund drei Kilometer vom Stadtkern entfernt. Direkt in der Nähe des Stadions sind Haltestellen für
Das Bundesverwaltungsgericht ist südlich vom Stadtkern gelegen. Die nächste Haltestelle Neues Rathaus ist knapp 300 Meter vom Gericht entfernt. Den
Anmeldung zum Newsletter von Klassenfahrt Blog mit Informationen rund um das Thema Klassenfahrt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen