Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig beschäftigt sich mit dem geteilten Deutschland. Die SchülerInnen erfahren mehr über das Leben in BRD und
Startseite » Programmbausteine » Museen
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig beschäftigt sich mit dem geteilten Deutschland. Die SchülerInnen erfahren mehr über das Leben in BRD und
Das Grassi Museum geht auf den italienischen Kaufmann Franz Dominic Grassi zurück. Nach seinem Tod hinterließ er der Stadt Leipzig
Johann Sebastian Bach ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte. Seine Werke gehören zum festen Bestandteil der klassischen
Das Forum 1813 – Museum zur Völkerschlacht bei Leipzig ist zentrumsnah gelegen. Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aufgrund vieler
Das Antikenmuseum der Universität Leipzig befindet sich im Stadtzentrum Leipzigs. Viele weiteren Attraktionen lassen sich dank der Lage des Museums
Das Clown Museum Leipzig ist zentrumsnah in Leipzig gelegen, dieses ist durch verschiedene Verkehrsmittel erreichbar und somit gut angebunden. Durch
Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig ist in kürzester Distanz vom Stadtkern gelegen. Der öffentlichen Nahverkehr ist fußläufig innerhalb
Das Museum im Stasi-Bunker ist in der Nähe des Ortes Machern außerhalb der Leipziger Innenstadt gelegen. Eine Anbindung an die
Die Halle 14 ist rund 4 Kilometer vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt gelegen. Das Museum ist durch S-Bahn und Straßenbahn gut
Das Haus Böttchergäßchen ist im Leipziger Stadtzentrum gelegen. Die Erreichbarkeit des Museums ist aufgrund verschiedener Haltestellen in direkter Umgebung gut.
Anmeldung zum Newsletter von Klassenfahrt Blog mit Informationen rund um das Thema Klassenfahrt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen