Augustusplatz

Der Augustusplatz liegt östlich vom Stadtkern. Durch die direkte Lage im Zentrum ist er mit allen Verkehrsmitteln erreichbar. Des Weiteren ermöglicht die Lage einen Zusammenschluss verschiedener Aktivitäten.

Augustusplatz

No Slide Found In Slider.

Alte Messe

Die Alte Messe liegt im Stadtteil Zentrum-Südost und ist rund 4 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Sie ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Durch die Lage in der Nähe des Zentrums lässt sich ein Besuch mit weiteren Unternehmungen kombinieren.

Museum im Stasi-Bunker bei Machern

Das Museum im Stasi-Bunker ist in der Nähe des Ortes Machern außerhalb der Leipziger Innenstadt gelegen. Eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel gibt es nicht. Eine Anreise ist nur mit Reisebus oder ähnlichem möglich. Eine Verbindung von diesem Ausflug mit anderen Aktivitäten ist möglich aber umständlich.

Halle 14

Halle 14

Die Halle 14 ist rund 4 Kilometer vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt gelegen. Das Museum ist durch S-Bahn und Straßenbahn gut erreichbar. Der Aufenthalt lässt sich ebenso aufgrund der guten Verkehrsanbindung mit weiteren Unternehmungen verbinden.

Haus Böttchergäßchen

Das Haus Böttchergäßchen ist im Leipziger Stadtzentrum gelegen. Die Erreichbarkeit des Museums ist aufgrund verschiedener Haltestellen in direkter Umgebung gut. Da diese Attraktion im Zentrum gelegen ist bietet sich den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit noch weitere Aktivitäten direkt zu absolvieren.

Krystallpalast Varieté Leipzig

Der Krystallpalast Varieté Leipzig öffnete 1882. Zu dieser Zeit galt das Theater mit einer Kapazität von bis zu 15.000 Besuchern als größte Vergnüngsstätte Deutschlands.

Der Theatersaal war komplett aus Glas und Eisen und fasste 800 Besucher. Bis 1943 galt der Bau als eines der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Mit dem zweiten Weltkrieg und dem Abwurf der Fliegerbomben änderte sich das. Wie so viele deutsche Großstädte wurde auch Leipzig getroffen und der Krystallpalast glich einem Trümmerhaufen.

Seit 1997 erstrahlt das Theater wieder in neuem Glanz. Zunächst von einer Privatgruppe ins Leben gerufen, ist es mittlerweile in unternehmerischer Hand. Die neue Spielstätte befindet sich in der Magazingasse 4.

2017 feierte der Krystallpalast 20 jähriges Jubiläum. Die SchülerInnen können hier regelmäßig Theater Veranstaltungen besuchen. Die Dinnershow „ganz ganz anders“ zur Weihnachtszeit ist seit Jahren sehr beliebt.

Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig

Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig

Das Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig liegt in näherer Umgebung zum Leipziger Stadtzentrum. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gut möglich. In nähester Umgebung haben beispielsweise Verkehrsmittel wie z.B. die Straßenbahn und die S-Bahn Haltestellen. Durch die gute Erreichbarkeit und Zentrumsnähe bietet es sich an weitere Unternehmungen an einem Tag zu absolvieren.

Das Museum lässt Schüler in die Welt und Geschichte von Büchern sowie der Schrift eintauchen. Heutzutage besitzt das Museum über eine Million Exponate verschiedenster Bücher und Schriften vergangener Zeiten.

Der Eintritt sowie die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen für Klassen ist kostenfrei.