Mendebrunnen

Der Mendebrunnen liegt am Rand des Zentrums. Durch die zentrale Lage ist die Erreichbarkeit mittels Nahverkehr sehr gut. Des Weiterem sind dadurch mehrere Aktivitäten gut miteinander zu verbinden.

Mendebrunnen

No Slide Found In Slider.

Eine Runde um den Deutschen Platz – Entdeckertour für Kinder

Auf dem deutschen Platz lernen die SchülerInnen auf relativ kleinem Raum sehr viel geschichtsträchtiges. Warum heißt der Platz eigentlich so?

Als nächstes geht es zu einer Bibliothek mit großen fensterlosen Büchertürmen. Darin gibt es fast jede deutsche Neuerscheinung!

Anschließend bekommt die Klasse noch einen Eindruck vom alten Messegelände und der Bio City. Diese ist Teil der Universität und wurde von Angela Merkel eingeweiht. Sie ist in Hamburg geboren und studierte in Leipzig.

Die komplette Führung dauert in etwa 90 Minuten und BegleiterInnen können diese für fast jeden Zeitpunkt buchen.

Die Piraten sind los – auf Piratentour in Leipzig

Leipzig ist nicht nur Musik- sonder auch Piratenstadt! Die SchülerInnen treffen sich im Westen der Stadt und suchen ein freies, enterbereites Boot.

Den Weg dahin erschließt sich die Klasse mit einer originalen Schatzkarte. Bevor die Fahrt losgehen kann, bekommen die Schüler passende Ausrüstung wie Kleidung und natürlich einen echten Piratennamen.

Auf den Spuren von Blackbeard geht es dann mit dem gekaperten Schiff auf hohe See! Dort gibt es echtes Piraten Fingerfood.

Die Tour kann montags bis donnerstags gebucht werden.

Wie alles begann – Leipzig in der Steinzeit

Die Musikstadt Leipzig ist über 1000 Jahre alt. Aber es gibt auch Zeugnisse die bis in die Steinzeit zurückreichen.

Interessant ist für die SchülerInnen wie die Menschen früher, vor Allem die Kinder hier gelebt haben.

Außerdem geht es natürlich um die wichtigsten Steine in Leipzig: was liegt auf unseren Fußwegen und aus welchen Steinen sind die wichtigsten Gebäude gebaut?

Russische Gedächtniskirche

Die Russische Gedächtniskirche ist südöstlich vom Stadtzentrum gelegen. In unmittelbarer Umgebung sind die Haltestellen Deutsche Nationalbibliothek und Techniches Rathaus zu finden. Aufgrund des guten Anschluss an den Nahverkehr lässt sich ein Aufenthalt gut mit weiteren Aktivitäten verbinden.

Leipziger Hauptbahnhof

Der Leipziger Hauptbahnhof ist direkt am Stadtkern gelegen. Er ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell erreichbar. Aufgrund der Position lässt sich der Ausflug mit vielen weiteren Aktivitäten zusammenschließen.

Hauptbahnhof

No Slide Found In Slider.

Red Bull Arena

Die Red Bull Arena ist rund drei Kilometer vom Stadtkern entfernt. Direkt in der Nähe des Stadions sind Haltestellen für die Bahn vorhanden. Eignet sich gut zum verbinden verschiedener Attraktionen oder als Tagesabschluss für die Klassen.

Red Bull Arena

No Slide Found In Slider.

Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht ist südlich vom Stadtkern gelegen. Die nächste Haltestelle Neues Rathaus ist knapp 300 Meter vom Gericht entfernt. Den Besuch kann man gut mit weiteren Aktivitäten verbinden.

Bundesverwaltungsgericht

No Slide Found In Slider.